FSK: 0 Länge: 82 min Altersempfehlung: ab 14 Jahren Schulunterricht: ab 8. Klasse Buch Loraine Blumenthal WEITERFÜHRENDE LINKS: FILMWEBSEITE: |
Wenn der Fußballtrainer Thomas „Eichi“ Eichstätt und sein Team aus Torgelow in Vorpommern zu Turnieren erscheinen, fallen sie sofort auf. Der große, kräftige Mann mit Glatze, Tätowierungen und einer Stimme, die über das Spielfeld hallt, trainiert hauptsächlich Geflüchtete. Auf dem Platz verlieren sich die jungen Erwachsenen ganz im Moment, doch abseits des Spielfelds holen ihre Vergangenheit und der Wunsch nach Heimatgefühl sie wieder ein. Die Jobsuche, Fremdenfeindlichkeit und das Streben nach Zugehörigkeit sind harte Realitäten. Für viele Spieler ist „Eichi“ ein Freund, doch auch er blickt auf eine dunkle Vergangenheit als Rechtsextremist zurück. Die Lebenswege der Protagonist*innen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, werden mal humorvoll und unbeschwert, dann wieder reflektiert und direkt geschildert. Ein Dokumentarfilm darüber, was es heißt, Brücken zu schlagen und im Leben neu anzukommen.
Thema: Fußball, Rechtsradikalismus, Extremismus, Integration, Flüchtlinge, Fremdenfeindlichkeit Unterrichtsfächer: Deutsch, Ethik, Religion
Spieltermine Anklam Kino-Center Anklam, Donnerstag, 20. November,
09:00 Uhr
» anmelden
Schwerin Filmpalast Capitol Schwerin, Donnerstag, 13. November,
11:45 Uhr
» anmelden
Schwerin Filmpalast Capitol Schwerin, Freitag, 14. November,
09:15 Uhr
» anmelden
Rostock Cinestar Lütten-Klein, Dienstag, 11. November,
11:00 Uhr
» anmelden
Rostock Cinestar Lütten-Klein, Mittwoch, 12. November,
11:00 Uhr
» anmelden
Rostock CineStar Capitol Rostock, Mittwoch, 12. November,
11:00 Uhr
» anmelden
|