FSK: 12 Länge: 133 min Altersempfehlung: ab 15 Jahren Schulunterricht: ab 9. Klasse Buch Laura Laabs Darsteller Hannah Ehrlichmann, Jule Böwe, Hermann Beyer, Andreas Döhler, Jenny Schily, Uwe Preuss, Rainer Reiners, Arnd Klawitter, Gerdy Zint Verleih Farbfilm Verleih |
Mitten in der ostdeutschen Provinz wird ein wohlkonserviertes Skelett aus dem Moor gezogen. Tine, die nach einer Aktion ihrer anarchistischen Kunstgruppe von Berlin in ihr Heimatdorf Bad Kleinen fliehen musste, spekuliert genauso wie der kleine Ort: Wer ist hier versunken? Ein desertierter Wehrmachtssoldat? Ein verzweifelter LPGler? Der ominöse 3. Mann vom BND? Tine stellt Nachforschungen an und taucht in die tiefliegenden Schichten des kollektiven Gedächtnisses des Dorfes ein. Die Recherche ergreift langsam Besitz von ihr und betrifft bald auch sie selbst. In dem lustvoll Stilmittel und Genres mixenden, mitreißenden Debütfilm entspinnt sich ein historisches Rätsel, das 80 Jahre deutscher Geschichte in dem Mecklenburger Landstrich aufscheinen lässt – von der Wehrmacht über die Stasi, ostdeutsche Identität bis hin zur dritten Generation der RAF zum BND.
Thema: Diktatur, DDR, (Deutsche) Geschichte, Überwachung, Terrorismus, RAF Unterrichtsfächer: Geschichte, Politik, Sozialkunde, Deutsch, Ethik
Spieltermine Schwerin Filmpalast Capitol Schwerin, Mittwoch, 12. November,
11:30 Uhr
» anmelden
Zinnowitz Clubkino Zinnowitz, Freitag, 14. November,
11:00 Uhr
» anmelden
Rostock Cinestar Lütten-Klein, Dienstag, 11. November,
11:00 Uhr
» anmelden
Rostock Cinestar Lütten-Klein, Donnerstag, 13. November,
11:00 Uhr
» anmelden
|