FSK: 12  Länge: 121 min
Altersempfehlung: ab 13 Jahren
Schulunterricht: ab 8. Klasse

Verleih W-Film

« zurück zum Suchergebnis

Gotteskinder

von Frauke Lodders (Deutschland /2023/121')
Teenager sein, die erste Liebe und das Rasen der Moleküle spüren – was für die meisten ein wundervolles Chaos der Gefühle ist, bedeutet für die Geschwister Hannah (17) und Timotheus (15) ein disziplinierter Kampf gegen sich selbst. Sie sind Teil der evangelikalen Gemeinschaft in Deutschland, deren strenger Moralkodex Liebesbeziehungen vor der Ehe verbietet. Während Hannah, die sich vorbildlich in der Gemeinde engagiert, zunehmend in den Bann des rebellischen Neuen in ihrer Klasse gerät, erkennt ihr Bruder immer klarer, dass er sich zu jungen Männern hingezogen fühlt. Da Homosexualität in seiner Religion als besonders schwere Sünde gilt, versucht er diese Wahrheit um alles in der Welt vor seinem autoritären Vater zu verheimlichen. Beide Geschwister kämpfen verzweifelt und jede*r für sich gegen ihre jungen, wilden Gefühle an – eine Zerreißprobe, die für Timo existentiell wird, als er sich freiwillig einem sogenannten „Seelsorge-Seminar“ unterzieht. Hier zeigt sich die Härte des religiösen Fundamentalismus in seiner blanken Form.



Thema: Erwachsenwerden, Religion, Glaube, Fundamentalismus, Familie, Gemeinschaft und Individuum, gesellschaftliche Normen, Erwartungen, erste Liebe, Homosexualität, Kirche, Moral, Selbstfindung, Identität, Eltern-Kind-Konflikt
Unterrichtsfächer: Ethik, Religion, Deutsch, Politik, Psychologie, Sozialkunde