![]() |
Altersempfehlung: ab 5 Jahren
1. - 6. Klasse Das kleine Gespenst(Deutschland / 2013 / 92') Regie: Alain Gsponer Schulunterricht: 1. - 6. Klasse Themen: Spuk- und Gespenstergeschichten, Lüge und Wahrheit, Verfilmung eines Kinderbuches, Drehbuch und Storyboard, Rollen einer Kleinstadt, Animation und Realfilm Fassung: OV |
![]() |
Altersempfehlung: ab 5 Jahren
Vorschule, 1.- 3. Klasse Der kleine Rabe Socke - Suche nach dem verlorenen Schatz(Deutschland / 2019 / 73') Regie: Sandor Jesse, Verena Fels Schulunterricht: Vorschule, 1.- 3. Klasse Themen: Freundschaft, Zusammenhalt, Mut, Abenteuer Fassung: |
![]() |
Altersempfehlung: ab 5 Jahren
Vorschule, 1.- 3. Klasse Meine Freundin Conni - Geheimnis um Kater Mau(Deutschland / 2020 / 76') Regie: Ansgar Niebuhr Schulunterricht: Vorschule, 1.- 3. Klasse Themen: Kindheit/Kinder, Mädchen, Freundschaft, Tiere, Werte, Abenteuer, Selbstwirksamkeit Fassung: 25 |
![]() |
Altersempfehlung: ab 5 Jahren
ab Vorschule Pettersson und Findus - Findus zieht um(Deutschland / 2018 / 77') Regie: Ali Samadi Ahadi Schulunterricht: ab Vorschule Themen: Freundschaft, Aufwachsen, Vertrauen, Selbstwirksamkeit, Selbstständigkeit, Abenteuer, Tiere, Fantasie |
![]() |
Altersempfehlung: ab 5 Jahren
Vorschule, 1.- 3. Klasse YAKARI - Der Kinofilm(Deutschland, Frankreich, Belgien / 2020 / 82') Regie: Toby Genkel, Xavier Giacometti Schulunterricht: Vorschule, 1.- 3. Klasse Themen: Freundschaft, Mut, Freiheit, Natur, Tiere, Sioux, Abenteuer Fassung: |
![]() |
Altersempfehlung: ab 6 Jahren
ab 1. Klasse Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten(Deutschland / 2019 / 90') Regie: Martin Tischner Schulunterricht: ab 1. Klasse Themen: Wasser, Planet Erde, Tiere, Vulkane, Meer, Klimawandel, Naturschutz, Wissenschaft |
![]() |
Altersempfehlung: ab 6 Jahren
ab 1. Klasse Der Fall Mäuserich(Niederlande / 2016 / 77') Regie: Simone van Dusseldorp Schulunterricht: ab 1. Klasse Themen: Umwelt/Natur, Tod/Trauer, Tiere, Nahrungskette, Wald, Freundschaft, Mobbing, Musical |
![]() |
Altersempfehlung: ab 6 Jahren
ab 1. Klasse Die kleine Hexe(Deutschland / 2017 / 99') Regie: Michael Schaerer Schulunterricht: ab 1. Klasse Themen: Märchen, Fantasie, Magie, Mobbing, Diskriminierung, Freundschaft, Selbstbewusstsein, Abenteuer, Literatur, Werte, Zusammenhalt, Barmherzigkeit |
![]() |
Altersempfehlung: ab 6 Jahren
1.- 4. Klasse Die Olchis-Willkommen in Schmuddelfing(Deutschland, Belgien / 2021 / 85') Regie: Toby Genkel, Jens Møller Schulunterricht: 1.- 4. Klasse Themen: Außenseiter, Fremdheit, Vorurteile, Freundschaft, Konflikt/Konfliktbewältigung, Familie, Literaturverfilmung |
![]() |
Altersempfehlung: ab 6 Jahren
1.- 4. Klasse Hilfe, unser Lehrer ist ein Frosch(Niederlande / 2016 / 80') Regie: Anna van der Heide, Tamara Bos Schulunterricht: 1.- 4. Klasse Themen: Frösche, Störche, Schule, Lehrer, Zusammenhalt, Freundschaft, Mut, Anderssein |
![]() |
Altersempfehlung: ab 6 Jahren
ab 1. Klasse Latte Igel und der magische Wasserstein(Deutschland, Frankreich, Belgien / 2019 / 82') Regie: Nina Wels, Regina Welker Schulunterricht: ab 1. Klasse Themen: Freundschaft, Abenteuer, Gemeinschaft, Außenseiter, Tiere, Märchen, Ökologie, Umwelt, Heldentum, Wünsche |
![]() |
Altersempfehlung: ab 6 Jahren
1.- 5. Klasse Lene und die Geister des Waldes(Deutschland / 2020 / 94') Regie: Dieter Schumann Schulunterricht: 1.- 5. Klasse Themen: Natur, Tiere, Umwelt, Geister, Märchen, Magie, Abenteuer, Freiheit, Fantasie, Freundschaft, Kindheit Fassung: |
![]() |
Altersempfehlung: ab 7 Jahren
ab 2. Klasse Amazonia - Abenteuer im Regenwald(Frankreich, Brasilien / 2013 / 86') Regie: Thierry Ragobert Schulunterricht: ab 2. Klasse Themen: Amazonas, Heimat, Gesellschaft, Natur, Regenwald, Tiere, Umweltschutz, Abenteuer |
![]() |
Altersempfehlung: ab 7 Jahren
2. bis 6. Klasse Auf dem Weg zur Schule(Frankreich / 2012 / 75') Regie: Pascal Plisson Schulunterricht: 2. bis 6. Klasse Themen: Schule, Kindheit/Kinder, Fremde Kulturen, Familie, Werte, Armut, Abenteuer Fassung: DF |
![]() |
Altersempfehlung: ab 7 Jahren
2. bis 5. Klasse Der blaue Tiger(Tschechien/Deutschland/Slowakei / 2011 / 92') Regie: Petr Oukropec Schulunterricht: 2. bis 5. Klasse Themen: Großstadt, Natur, Tiere, Freundschaft, Autoritäten, Märchen, Abenteuer, Filmsprache |
![]() |
Altersempfehlung: ab 7 Jahren
2. bis 6. Klasse Jim Knopf und die wilde 13(Deutschland / 2020 / 110') Regie: Dennis Gansel Schulunterricht: 2. bis 6. Klasse Themen: Freundschaft, Zusammenhalt, Abenteuer, Herkunft, Heimat, Gerechtigkeit, Mythen und Weissagungen, Bildung, Sprache, Naturphänomene |
![]() |
Altersempfehlung: ab 7 Jahren
ab 2. Klasse Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer(Deutschland / 2018 / 105') Regie: Dennis Gansel Schulunterricht: ab 2. Klasse Themen: Anderssein, Außenseiter, Freundschaft, Mobbing, Vielfalt, Mut, Zusammenhalt, Kommunikation, Angst, Schein und Sein, Ernährung, interkulturelle Erziehung, Gefühle, Kindheit, Naturphänomene, Medien, Filmemachen |
![]() |
Altersempfehlung: ab 7 Jahren
2.- 6. Klasse Mein Freund Poly(Frankreich / 2020 / 102') Regie: Nicolas Vanier Schulunterricht: 2.- 6. Klasse Themen: Freundschaft, Tiere, Natur, Abenteuer, Außenseiter, Literaturadaption |
![]() |
Altersempfehlung: ab 7 Jahren
2. bis 5. Klasse Überflieger - Kleine Vögel - Großes Geklapper(Deutschland, Belgien, Luxemburg, Norwegen / 2017 / 84') Regie: Toby Genkel, Reza Memari Schulunterricht: 2. bis 5. Klasse Themen: (Pflege-/Adoptiv-)Familie, Freundschaft, Tiere, Zusammenhalten, Selbstwirksamkeit, Identität, Mut, Zugvögel, Migration, Reise, Abenteuer, Europa, Afrika |
![]() |
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
3.- 7. Klasse A Toy Story - Alles hört auf kein Kommando(USA / 2019 / 100') Regie: Josh Cooley Schulunterricht: 3.- 7. Klasse Themen: Freundschaft, Abenteuer, Verantwortung, Kindheit/Kinder, Recycling, Filmgeschichte |
![]() |
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
ab 3. Klasse Alfons Zitterbacke - Das Chaos ist zurück(Deutschland / 2019 / 92') Regie: Mark Schlichter Schulunterricht: ab 3. Klasse Themen: Außenseiter*in, Freundschaft, Familie, Berufswünsche, Vorbilder, Raumfahrt, Chemie, Technik, Schule |
![]() |
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
3. bis 7. Klasse Auf Augenhöhe(Deutschland / 2016 / 99') Regie: Joachim Dollhopf, Evi Goldbrunner Schulunterricht: 3. bis 7. Klasse Themen: Familie, Identität, Vater-Sohn-Beziehung, Mobbing, Diskriminierung, Behinderung, Freundschaft, Toleranz |
![]() |
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
ab 3. Klasse Der Junge und die Welt(Brasilien / 2013 / 82') Regie: Alê Abreu Schulunterricht: ab 3. Klasse Themen: Erwachsenwerden, Familie, Verlust, Stadt/Land, Brasilien, Umweltzerstörung, Industrialisierung |
![]() |
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
3.- 6. Klasse Mein Lotta-Leben - Alles Bingo mit Flamingo!(Deutschland / 2019 / 94') Regie: Neele Leana Vollmar Schulunterricht: 3.- 6. Klasse Themen: Freundschaft, Kindheit/Kinder, Mädchen, Familie, Humor, Musik, Identität, Solidarität, Ausgrenzung, Gemeinschaft, Kunst, Abenteuer, Gruppen, Außenseiter, Konflikt, Mut, Idole |
![]() |
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
3.- 7. Klasse Momo(BRD / 1985 / 104') Regie: Johannes Schaaf Schulunterricht: 3.- 7. Klasse Themen: Freundschaft, Zusammenhalt, Abenteuer, Individuum und Gesellschaft, Zeit |
![]() |
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
3.- 7. Klasse Sommer-Rebellen(Deutschland, Slowakei / 2019 / 92') Regie: Martina Saková Schulunterricht: 3.- 7. Klasse Themen: Abenteuer, Erwachsenwerden, Freundschaft, Kindheit, Tod/Sterben, Trauer, Reisen Fassung: |
![]() |
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
3. bis 7. Klasse Timm Thaler oder das verkaufte Lachen(Deutschland / 2016 / 103') Regie: Andreas Dresen Schulunterricht: 3. bis 7. Klasse Themen: Richtiges Leben, Gut und Böse, Teufelspakt, Wetten, Glücksspiel, Familie, Freundschaft |
![]() |
Altersempfehlung: ab 9 Jahren
4. bis 7. Klasse Ab ans Meer!(Tschechien / 2014 / 91') Regie: Jirí Mádl Schulunterricht: 4. bis 7. Klasse Themen: Filmsprache, Freundschaft, Familie, Erwachsenwerden, Alltag, Abenteuer, Gewalt, Behinderte/Behinderung Fassung: DF |
![]() |
Altersempfehlung: ab 9 Jahren
ab 4. Klasse Die Adern der Welt(Deutschland/Mongolei / 2020 / 95') Regie: Byambasuren Davaa Schulunterricht: ab 4. Klasse Themen: Lebenswelten, Nomaden, Arbeit,Armut, Familie, Umwelt/Umweltschutz,Nachhaltigkeit, Engagement, Natur, kulturelle Vielfalt, Tradition und Moderne, Tod/Sterben |
![]() |
Altersempfehlung: ab 9 Jahren
ab 4. Klasse Fritzi - Eine Wendewundergeschichte(Deutschland / 2019 / 86') Regie: Ralf Kukula, Matthias Bruhn Schulunterricht: ab 4. Klasse Themen: Wendezeit, DDR, Wende/ Mauerfall, Mut, Identität, Sozialisation, Sozialismus, Familie, Freundschaft |
![]() |
Altersempfehlung: ab 9 Jahren
ab 4. Klasse Meine wunderbar seltsame Woche mit Tess(Niederlande, Deutschland / 2019 / 84') Regie: Steven Wouterlood Schulunterricht: ab 4. Klasse Themen: Freundschaft, Familie, Identität, Alleinsein/Einsamkeit, Werte, Gender/Geschlechterrollen |
![]() |
Altersempfehlung: ab 9 Jahren
4.-12. Klasse Mia und der weiße Löwe(Frankreich / 2018 / 98') Regie: Gilles de Maistre Schulunterricht: 4.-12. Klasse Themen: Familie, Tiere, Freundschaft, Afrika, Heimat, Zivilisation und Wildnis, Mädchen |
![]() |
Altersempfehlung: ab 9 Jahren
ab 4. Klasse Morgen gehört uns(Frankreich / 2019 / 84') Schulunterricht: ab 4. Klasse Themen: Kindheit/Kinder, Kinderrechte, kulturelle Vielfalt, Arbeit, Kinderarbeit, Bildung, Zukunft, Armut, Utopien, Innovation, Selbstwirksamkeit, Vorbilder, Gesundheit, Geschlechtergerechtigkeit, Nachhaltigkeit, Umwelt/Umweltschutz, Werte |
![]() |
Altersempfehlung: ab 9 Jahren
ab 4. Klasse Romys Salon(Niederlande, Deutschland / 2018 / 90') Regie: Mischa Kamp Schulunterricht: ab 4. Klasse Themen: Kindheit/Kinder, Generationen, Liebe, Alter, Krankheit, Demenz, Familie, Zusammenhalt |
![]() |
Altersempfehlung: ab 9 Jahren
ab 5. Klasse Wunder(USA, Hongkong / 2017 / 113') Regie: Stephen Chbosky Schulunterricht: ab 5. Klasse Themen: Außenseiter, Mobbing, Familie, Freundschaft, Schule, Kindheit/Kinder, Behinderung, Ethik, Hoffnung, Vorurteile |
![]() |
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
5.- 9. Klasse 2040 - Wir retten die Welt(Australien / 2019 / 92') Regie: Damon Gameau Schulunterricht: 5.- 9. Klasse Themen: Klimawandel, Zukunftsvisionen, Nachhaltigkeit, Energieversorgung, Mobilität, Bildung, Demokratie Fassung: DF |
![]() |
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
ab 5. Klasse Als Hitler das rosa Kaninchen stahl(Deutschland / 2019 / 119') Regie: Caroline Link Schulunterricht: ab 5. Klasse Themen: Flucht, Zuhause, Familie, Nationalsozialismus, Antisemitismus, Judenverfolgung, Diskriminierung, Hoffnung, Zuversicht |
![]() |
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
ab 5. Klasse Die Känguru-Chroniken(Deutschland / 2020 / 92') Regie: Dani Levy Schulunterricht: ab 5. Klasse Themen: Komödie, Witze, Freundschaft, (Un-)Angepasstheit, soziale Ungleichheit, Gesellschaft |
![]() |
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
ab 5. Klasse Gregs Tagebuch - Von Idioten umzingelt(USA / 2010 / 94') Regie: Thor Freudenthal Schulunterricht: ab 5. Klasse Themen: Freundschaft, Schule, Individuum (und Gesellschaft), Identität, Erwachsenwerden |
![]() |
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
5.- 7. Klasse Invisible Sue - Plötzlich unsichtbar(Deutschland, Luxemburg / 2018 / 95') Regie: Markus Dietrich Schulunterricht: 5.- 7. Klasse Themen: Superhelden, Superkraft, Freundschaft, Außenseiter, erste Liebe, Wissenschaft und Technik, Comics, Idole, Erwachsenwerden, Familie, Abenteuer, Mut Fassung: |
![]() |
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
ab 5. Klasse The Liverpool Goalie – oder: Wie man die Schulzeit überlebt!(Norwegen / 2010 / 85') Regie: Arild Andresen Schulunterricht: ab 5. Klasse Themen: Jungen, Außenseiter, Schule, Erwachsenwerden, Liebe |
![]() |
Altersempfehlung: ab 11 Jahren
6. Klasse Almanya - Willkommen in Deutschland(Deutschland / 2010 / 97') Regie: Yasemin Samdereli Schulunterricht: 6. Klasse Themen: Identität, Heimat, Familie, Migration, Biografie, Fremde Kulturen, Generationen, (Deutsche) Geschichte, Religion/Religiosität |
![]() |
Altersempfehlung: ab 11 Jahren
ab 6. Klasse Amelie rennt(Deutschland, Italien / 2017 / 97') Regie: Tobias Wiemann Schulunterricht: ab 6. Klasse Themen: Krankheit, Identität, Werte, Liebe, Freundschaft, Erwachsenwerden, Familie |
![]() |
Altersempfehlung: ab 11 Jahren
ab 6. Klasse Blanka(Italien, Japan, Philippinen / 2018 / 75') Regie: Kohki Hasei Schulunterricht: ab 6. Klasse Themen: Kindheit/Kinder, Armut, Menschenrechte/-würde, Außenseiter, Freundschaft, Familie, Gesellschaft, Asien, Musik |
![]() |
Altersempfehlung: ab 11 Jahren
ab 6. Klasse Into the Beat - Dein Herz tanzt(Deutschland / 2020 / 98') Regie: Stefan Westerwelle Schulunterricht: ab 6. Klasse Themen: Musik, Tanz , Erwachsenwerden, Liebe, Außenseiter, Eltern-Kind-Konflikt, Jugend/Jugendliche, Freundschaft, Träume, Popkultur, Idole |
![]() |
Altersempfehlung: ab 11 Jahren
ab 7. Klasse Love, Simon(USA / 2017 / 110') Regie: Greg Berlanti Schulunterricht: ab 7. Klasse Themen: Homosexualität, Coming Out, sexuelle Identität, Familie, Freundschaft, erste Liebe, soziale Medien |
![]() |
Altersempfehlung: ab 11 Jahren
ab 5. Klasse Lügen haben kurze Beine(Frankreich, Belgien / 2019 / 100') Regie: Julien Rappeneau Schulunterricht: ab 5. Klasse Themen: Familie, Freundschaft, Hoffnung, Verantwortung, Sucht/Suchtgefahren, Manipulation, Träume, Sport |
![]() |
Altersempfehlung: ab 11 Jahren
ab 6. Klasse Minari - Wo wir Wurzeln schlagen(USA / 2020 / 115') Regie: Lee Isaac Chung Schulunterricht: ab 6. Klasse Themen: Migration, American Dream, Familie, Fremdheit, Heimat, Religion, Stadt und Land, Landwirtschaft, Gender/Geschlechterrollen, Erwachsenenwerden Fassung: |
![]() |
Altersempfehlung: ab 11 Jahren
6.-8. Klasse Power to the children - Kinder an die Macht(Deutschland / 2018 / 90') Regie: Anna Kersting Schulunterricht: 6.-8. Klasse Themen: Kindheit/Kinder, Menschenrechte/-würde, Demokratie, Verantwortung, Inklusion, Umwelt |
![]() |
Altersempfehlung: ab 11 Jahren
ab 6. Klasse Zu weit weg(Deutschland / 2019 / 92') Regie: Sarah Winkenstette Schulunterricht: ab 6. Klasse Themen: Freundschaft, Familie, Kinder, Migration, Integration, Heimat, Krieg, Abenteuer, Tagebau, Umsiedlung, Naturschutz, Mobbing, Ausgrenzung |
![]() |
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
ab 8. Klasse 10 Milliarden - Wie werden wir alle satt?(Deutschland / 2015 / 107') Regie: Valentin Thurn Schulunterricht: ab 8. Klasse Themen: Ernährung, Ökologie, Globalisierung, Technik/neue Technologien, Verantwortung, Gerechtigkeit, Wissenschaft, Natur, Klimawandel |
![]() |
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
ab 7. Klasse Away - Vom Finden des Glücks(Lettland / 2019 / 76') Regie: Gints Zilbalodis Schulunterricht: ab 7. Klasse Themen: Abenteuer, Suche, Einsamkeit, Angst, Games-Ästhetik, Road Movie, Animation |
![]() |
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
ab 7. Klasse Das geheime Leben der Bäume(Deutschland / 2019 / 101') Regie: Jörg Adolph, Naturaufnahmen: Jan Haft Schulunterricht: ab 7. Klasse Themen: Ökosystem Wald, Ökologie, biologische Vielfalt, Lebensräume, Forstwirtschaft (und Konsum), Klimawandel, Umwelt |
![]() |
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
7.-12. Klasse Der Junge muss an die frische Luft(Deutschland / 2018 / 100') Regie: Caroline Link Schulunterricht: 7.-12. Klasse Themen: Biografie, Geschichte, Familie, Kindheit, Gender/Geschlechterrrollen, Tod/Sterben, Medien |
![]() |
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
ab 7. Klasse Ein bisschen bleiben wir noch(Österreich / 2019 / 102') Regie: Arash T. Riahi Schulunterricht: ab 7. Klasse Themen: Familie, Kinder, Migration, Flüchtlinge, Asyl, Integration, Inklusion, Solidarität, Abschiebung, Jugend, Freundschaft, Toleranz, Fantasie, Literaturverfilmung |
![]() |
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
ab 7. Klasse Tschick(Deutschland / 2016 / 93') Regie: Fatih Akin Schulunterricht: ab 7. Klasse Themen: Erwachsenwerden, Suche nach Identität, Abenteuer, Außenseiter, Freundschaft, Liebe, Familie, Wehmut, Freiheit, Rebellion, Naturerfahrung, Sexualität |
![]() |
Altersempfehlung: ab 13 Jahren
ab 8. Klasse Crescendo #makemusicnotwar(Deutschland / 2020 / 102') Regie: Dror Zahavi Schulunterricht: ab 8. Klasse Themen: Musik, Nahostkonflikt, Identität, Verständigung, Religion, Toleranz, Konfliktbewältigung |
![]() |
Altersempfehlung: ab 13 Jahren
ab 9. Klasse Die beste aller Welten(Deutschland, Österreich / 2017 / 99') Regie: Adrian Goiginger Schulunterricht: ab 9. Klasse Themen: Drogen, Sucht, Kindheit, Familie, Mutter-Kind-Beziehung, Liebe, Alltag, Verantwortung, Fantasie, Abenteuer, Biografie |
![]() |
Altersempfehlung: ab 13 Jahren
ab 8. Klasse Die Unbeugsamen(Deutschland / 2020 / 104') Regie: Torsten Körner Schulunterricht: ab 8. Klasse Themen: Politik, Gleichberechtigung, Emanzipation, Feminismus, Demokratie, Diversität, Geschichte der BRD, Politische Prozesse, Parteipolitik Fassung: |
![]() |
Altersempfehlung: ab 13 Jahren
ab 8. Klasse Ein nasser Hund(Deutschland / 2020 / 103') Regie: Damir Luka?evi? Schulunterricht: ab 8. Klasse Themen: Antisemitismus, Diskriminierung, Gender/Geschlechterrollen, Identität, Ausgrenzung, jüdisches Leben in Berlin, Gruppendynamik, gruppenbezogene Hetze, Gewalt, Glaube, Freundschaft Fassung: 25 |
![]() |
Altersempfehlung: ab 13 Jahren
ab 8. Klasse Get Lucky - Sex verändert alles(Deutschland / 2019 / 98') Regie: Ziska Riemann Schulunterricht: ab 8. Klasse Themen: Sexualaufklärung, Liebe, Homosexualität, Pubertät |
![]() |
Altersempfehlung: ab 13 Jahren
ab 8. Klasse Kokon(Deutschland / 2020 / 99') Regie: Leonie Krippendorff Schulunterricht: ab 8. Klasse Themen: Erwachsenwerden, Pubertät, Rollen- und Körperbilder, mediale Selbstdarstellung, Sexualität, Emanzipation, Liebe, Freundschaft, Familie, Jugendkultur |
![]() |
Altersempfehlung: ab 13 Jahren
ab 8. Klasse Mein Vater der Gastarbeiter(Deutschland / 1995 / 52') Regie: Yüksel Yavuz Schulunterricht: ab 8. Klasse Themen: Migration, Migrationsgesellschaft, (Deutsche) Geschichte, Familie, Türkei, Kurdistan, Arbeit, Heimat |
![]() |
Altersempfehlung: ab 13 Jahren
8-13 Selma(USA, Großbritannien / 2014 / 123') Regie: Ava DuVernay Schulunterricht: 8-13 Themen: Bürger- und Menschenrechte, Rassismus, Geschichte (USA), Biografie, Gewalt, Demokratie, Macht, Zivilcourage, Individuum und Gesellschaft, Recht und Gerechtigkeit |
![]() |
Altersempfehlung: ab 13 Jahren
ab 8. Klasse The Circle(USA, Vereinigte arabische Emirate / 2016 / 105') Regie: James Ponsoldt Schulunterricht: ab 8. Klasse Themen: Technik/Neue Technologien, Kommunikation, Medien, Öffentlichkeit, Individuum (und Gesellschaft), Datenschutz, Macht/Machtgefüge, Ethik, Werte, Zukunft |
![]() |
Altersempfehlung: ab 13 Jahren
ab 8. Klasse Vierzehn(Deutschland / 2012 / 92') Regie: Cornelia Grünberg Schulunterricht: ab 8. Klasse Themen: Erwachsenwerden, Mädchen, Individuum und Gesellschaft |
![]() |
Altersempfehlung: ab 13 Jahren
ab Klasse 8 Youth Unstoppable – Der Aufstieg der globalen Jugend-Klimabewegung(Kanada / 2019 / 88') Regie: Slater Jewell-Kemker Schulunterricht: ab Klasse 8 Themen: Umwelt/Umweltschutz, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Engagement, Politik, Protest, Jugendbewegung, Internationale Zusammenarbeit, Demokratie, Bildung, Coming-of-Age Fassung: OmU |
![]() |
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ab 9. Klasse Atomkraft forever(Deutschland / 2020 / 94') Regie: Carsten Rau Schulunterricht: ab 9. Klasse Themen: Atomkraft, Umwelt, Energie, Wissenschaft, Demokratie Fassung: |
![]() |
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
9.-12. Klasse Ballon(Deutschland / 2018 / 125') Regie: Michael Bully Herbig Schulunterricht: 9.-12. Klasse Themen: DDR, Flucht, geteiltes Deutschland, deutsch-deutsche Grenze, Stasi, Leben in der DDR, Diktatur, Familie, Schießbefehl, Freiheit, persönliches Glück, Denunziation, Solidarität, Mut |
![]() |
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ab 9. Klasse Beale Street(USA / 2018 / 119') Regie: Barry Jenkins Schulunterricht: ab 9. Klasse Themen: Liebe, Rassismus, Diskriminierung, Vorurteile, Gerechtigkeit, Hoffnung, Trennung, Zukunft, Schwangerschaft, Gesellschaft, USA, Familie |
![]() |
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ab 9. Klasse Beautiful Boy(USA / 2018 / 121') Regie: Felix van Groeningen Schulunterricht: ab 9. Klasse Themen: Drogen, Sucht/Suchtgefahren, Familie, Erziehung, Erwachsenwerden Fassung: |
![]() |
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ab 9. Klasse BlacKkKlansman(USA / 2018 / 135') Regie: Spike Lee Schulunterricht: ab 9. Klasse Themen: Rassismus, Antisemitismus, Extremismus, Politik, (US-amerikanische) Geschichte, Diskriminierung, Biografie, USA, kulturelle Identität, multikulturelle Gesellschaft, Demokratie, Bürgerrechte, Menschenrechte, Ethik, Werte, Anerkennung, Macht/Machtgefüge, Filmgeschichte |
![]() |
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ab 9. Klasse Dark Eden - Der Albtraum vom Erdöl(Deutschland / 2018 / 83') Regie: Jasmin Herold, Michael Beamish Schulunterricht: ab 9. Klasse Themen: Energie, Klimawandel, Ökologie, Krankheit, Globalisierung, Arbeit/Arbeitslosigkeit, Kapitalismus, Migration, Wohlstand, Armut, Verantwortung, Technik/Neue Technologien |
![]() |
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ab 10. Klasse Das Leben meiner Tochter(Deutschland / 2019 / 92') Regie: Steffen Weinert Schulunterricht: ab 10. Klasse Themen: Organspende, Organhandel, Sterben, Kinder, Elternliebe, ethisches Dilemma |
![]() |
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ab 9. Klasse Das schönste Mädchen der Welt(Deutschland / 2018 / 103') Regie: Aron Lehmann Schulunterricht: ab 9. Klasse Themen: Rap/HipHop, erste Liebe, Außenseiter*in, Mobbing, Erwachsenwerden, Identität, Klassengemeinschaft, Schönheit, Männlichkeit, Rollenverhalten |
![]() |
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ab 9. Klasse Das Tagebuch der Anne Frank(Deutschland / 2016 / 128') Regie: Hans Steinbichler Schulunterricht: ab 9. Klasse Themen: Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Holocaust, Jugend, Identität, Familie, Erwachsenwerden |
![]() |
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ab 9. Klasse Dear Future Children(Deutschland, Großbritannien, Österreich / 2021 / 89') Regie: Franz Böhm Schulunterricht: ab 9. Klasse Themen: Demokratie, Globalisierung, Gewalt, Idealismus, Widerstand, Klimawandel, Meinungsfreiheit, Menschenrechte/-würde Fassung: 2 |
![]() |
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ab 9. Klasse Der Glanz der Unsichtbaren(Frankreich / 2019 / 102') Regie: Louis-Julien Petit Schulunterricht: ab 9. Klasse Themen: Soziale Exklusion, Integration, Anerkennung, Arbeitslosigkeit, Armut, Frauen, Wohnungslosigkeit, Gerechtigkeit, Identität, Individuum und Gesellschaft, Menschenwürde, Selbstvertrauen, Solidarität, Widerstand, Werte, Zivilcourage Fassung: |
![]() |
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ab 9. Klasse Der Klavierspieler vom Gare du Nord(Frankreich / 2018 / 106') Regie: Ludovic Bernard Schulunterricht: ab 9. Klasse Themen: Musik, Freundschaft, Hochbegabung, Toleranz, Familie, Individuum und Gesellschaft, Solidarität, Liebe, Ausgrenzung, Armut, Kriminalität, Kunst, Identität, Außenseiter, Vorbilder Fassung: |
![]() |
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ab 9. Klasse Der Staat gegen Fritz Bauer(Deutschland / 2015 / 105') Regie: Lars Kraume Schulunterricht: ab 9. Klasse Themen: Biografie, Deutsche Geschichte, Holocaust, Aufarbeitung des Nationalsozialismus, Werte, Recht und Gerechtigkeit, Politik, Gesellschaft |
![]() |
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ab 9. Klasse Die perfekte Kandidatin(Saudi-Arabien, Deutschland / 2020 / 105') Regie: Haifaa al-Mansour Schulunterricht: ab 9. Klasse Themen: Gender/Geschlechterrollen, Frauenrechte, Emanzipation, Tradition, Selbstbewusstsein, Werte, Vorurteile, Islam, Menschenrechte/-würde, Familie, Lokalpolitik |
![]() |
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ab 9. Klasse Die rote Kapelle(Deutschland, Belgien, Israel / 2020 / 125') Regie: Carl-Ludwig Rettinger Schulunterricht: ab 9. Klasse Themen: Krieg, (Deutsche) Geschichte, Widerstand, Zweiter Weltkrieg, Nationalsozialismus, Geheimdienst, Sowjetunion, Spionage, Verantwortung, Filmgeschichte |
![]() |
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
9.-12. Klasse Ex Machina(Großbritannien / 2015 / 108') Regie: Alex Garland Schulunterricht: 9.-12. Klasse Themen: Künstliche Intelligenz, Turing-Test, Big-Data, Roboter und Emotionen, Maschinenethik |
![]() |
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ab 9. Klasse Gegen die Wand(Deutschland / 2003 / 121') Regie: Fatih Akin Schulunterricht: ab 9. Klasse Themen: Liebe, Migrationsgesellschaft, Gender/Geschlechterrollen |
![]() |
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ab 9. Klasse Geschwister – Kardesler(Deutschland / 1997 / 84') Regie: Thomas Arslan Schulunterricht: ab 9. Klasse Themen: Jugendliche, Identität/kulturelle Identität, Familie, Zukunftspläne, Migrationsgesellschaft |
![]() |
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ab 9. Klasse Hidden Figures - Unerkannte Heldinnen(USA / 2016 / 123') Regie: Theodore Melfie Schulunterricht: ab 9. Klasse Themen: Menschenrechte/-würde, Rassismus, Bürgerrechtsbewegung, USA, Frauenrechte, Raumfahrt, Naturwissenschaft, Diskriminierung, Anerkennung, Selbstwirksamkeit |
![]() |
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ab 9. Klasse Lionhearted - Aus der Deckung(Deutschland, Ghana / 2019 / 90') Regie: Antje Drinnenberg Schulunterricht: ab 9. Klasse Themen: Integration, Selbstwirksamkeit, Erwachsenwerden, Sport, Reisen, Ehrenamt, Armut, Biografie, Verantwortung, Individuum & Gesellschaft, Identität, Toleranz, Gewalt, berufliche Orientierung Fassung: |
![]() |
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ab 9. Klasse Little Women(USA / 2019 / 135') Regie: Greta Gerwig Schulunterricht: ab 9. Klasse Themen: Frauen, Gender/Geschlechterrollen, Emanzipation, Erwachsenwerden, Familie, Gemeinschaftssinn, Vertrauen, Individuum (und Gesellschaft), Tradition, Konventionen, Liebe, Literaturverfilmung |
![]() |
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ab 9. Klasse Moonlight(USA / 2016 / 111') Regie: Barry Jenkins Schulunterricht: ab 9. Klasse Themen: Erwachsenwerden, Außenseiter, Identität, Individuum und Gesellschaft, Freundschaft, Familie, Drogen, Gewalt, Mobbing, Liebe, Homosexualität |
![]() |
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ab 9. Klasse Nächster Halt: Fruitvale Station(USA / 2013 / 85') Regie: Ryan Coogler Schulunterricht: ab 9. Klasse Themen: Rassismus, Vorurteile, Gewalt, USA |
![]() |
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ab 9. Klasse Niemals Selten Manchmal Immer(USA / 2020 / 102') Regie: Eliza Hittman Schulunterricht: ab 9. Klasse Themen: Frauenrechte, Abtreibung, USA, Erwachsenwerden, Familie, Solidarität Fassung: |
![]() |
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ab 9. Klasse Oray(Kanada / 2019 / 102') Regie: Mehmet Akif Büyükatalay Schulunterricht: ab 9. Klasse Themen: Islam, Glaube, Religion, Werte, Identität, Liebe, Scheidung, Geschlechterrollen, Toleranz |
![]() |
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ab 9. Klasse RBG - Ein Leben für die Gerechtigkeit(USA / 2018 / 97') Regie: Betsy West, Julie Cohen Schulunterricht: ab 9. Klasse Themen: Biografie, Gleichberechtigung, Rollenbilder, Recht/Rechtssystem, USA Individuum und Gesellschaft, Mut, Zivilcourage, Idol, soziale Medien, Öffentlichkeit, US-amerikanische Geschichte |
![]() |
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ab 9. Klasse Sorry we missed you(Großbritannien, Frankreich, Belgien / 2019 / 101') Regie: Ken Loach Schulunterricht: ab 9. Klasse Themen: Arbeit, Werte, Familie, Zusammenhalt, Ausbeutung, Globalisierung, Kapitalismus, Wirtschaft, Individuum und Gesellschaft, Politik |
![]() |
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ab 9. Klasse Sorry we missed you(Großbritannien, Frankreich, Belgien / 2019 / 102') Regie: Ken Loach Schulunterricht: ab 9. Klasse Themen: Arbeit, Werte, Familie, Zusammenhalt, Ausbeutung, Globalisierung, Kapitalismus, Wirtschaft, Individuum und Gesellschaft, Politik Fassung: |
![]() |
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ab 9. Klasse The Hate U Give(USA / 2018 / 133') Regie: George Tillman Jr. Schulunterricht: ab 9. Klasse Themen: USA, Rassismus, Identität, Bürgerrechte, Literaturverfilmung, Jugend, Coming-of Age, Kriminalität, Gewalt |
![]() |
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ab 9. Klasse The Peanut Butter Falcon(USA / 2019 / 98') Regie: Tyler Nilson, Michael Schwartz Schulunterricht: ab 9. Klasse Themen: Menschen mit Behinderung, Außenseiter, Freundschaft, Emanzipation, Träume, Abenteuer, Vertrauen, Helden, Diskriminierung, Vorurteile |
![]() |
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ab 9. Klasse Und morgen die ganze Welt(Deutschland, Frankreich / 2020 / 111') Regie: Julia von Heinz Schulunterricht: ab 9. Klasse Themen: Extremismus, Gewalt, Kampf (gegen rechts), Rebellion, Widerstand, (Individuum und) Gesellschaft, Identität, Erwachsenwerden, Recht und Gerechtigkeit, Demokratie, Rassismus Fassung: |
![]() |
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ab 9. Klasse Welcome to Sodom - Dein Smartphone ist schon hier(Österreich / 2018 / 92') Regie: Florian Weigensamer, Christian Krönes Schulunterricht: ab 9. Klasse Themen: Globalisierung, Ausbeutung, Umwelt, Recycling, Afrika, Elektroindustrie, Elektroschrott, Ethik, Armut, Migration, Gender/Geschlechterrollen, Homosexualität, Filmsprache |
![]() |
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ab 9. Klasse Wildes Herz(Deutschland / 2018 / 90') Regie: Charly Hübner, Sebastian Schultz Schulunterricht: ab 9. Klasse Themen: Musik, Punk, Rechtsextremismus, Linksextremismus, Gewalt, politisches Engagement, Protest, Demokratie, Heimat, Familie, Erwachsenwerden, Fußball-Ultra-Bewegung |
![]() |
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ab 9. Klasse Willkommen bei den Hartmanns(Deutschland / 2016 / 116') Regie: Simon Verhoeven Schulunterricht: ab 9. Klasse Themen: Flüchtlinge, Vorurteile, Gesellschaft, Rassismus, Begegnung, Kommunikation, kulturelle Identität, Lebenskrisen, Werte, Verantwortung |
![]() |
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ab 9. Klasse Wonder Woman(USA / 2017 / 141') Regie: Patty Jenkins Schulunterricht: ab 9. Klasse Themen: Heldentum, Frauen, Gender/Geschlechterrollen, Mut, Krieg/Kriegsfolgen, Kampf, Gewalt, Mythologie, Idole, Identität, Popkultur, Filmsprache |
![]() |
Altersempfehlung: ab 15 Jahren
ab 10. Klasse #Female Pleasure(Deutschland, Schweiz, Indien, Japan, USA, Großbrit / 2018 / 101') Regie: Barbara Miller Schulunterricht: ab 10. Klasse Themen: Frauenbilder, weibliche Sexualität, Lust, sexuelle Gewalt, Religionen, Kultur, Brauchtum, Menschenrechte |
![]() |
Altersempfehlung: ab 15 Jahren
ab 10. Klasse Achtzehn(Deutschland / 2014 / 100') Regie: Cornelia Grünberg Schulunterricht: ab 10. Klasse Themen: Erwachsenwerden, Identität, Kindheit/Kinder, Familie, Alltag, Individuum (und Gesellschaft) |
![]() |
Altersempfehlung: ab 15 Jahren
ab 10. Klasse Auerhaus(Deutschland, Italien / 2019 / 104') Regie: Neele Leana Vollmar Schulunterricht: ab 10. Klasse Themen: Erwachsenwerden, Suizid, Depression, Freundschaft Fassung: |
![]() |
Altersempfehlung: ab 15 Jahren
ab 10. Klasse Berlin Alexanderplatz(Deutschland, Niederlande / 2020 / 183') Regie: Burhan Qurbani Schulunterricht: ab 10. Klasse Themen: Flucht, Migrationsgesellschaft, Menschenrechte/-würde, Kriminalität, Liebe |
![]() |
Altersempfehlung: ab 15 Jahren
ab 10. Klasse Das schweigende Klassenzimmer(Deutschland / 2018 / 111') Regie: Lars Kraume Schulunterricht: ab 10. Klasse Themen: deutsche Geschichte, Ost-West-Konflikt, DDR, Erwachsenwerden, politisches Erwachen, Meinungsfreiheit, Rebellion, Elternkonflikt, Solidarität, Identität, Verlust, Selbstbestimmung, Individuum und Gesellschaft |
![]() |
Altersempfehlung: ab 15 Jahren
10.-12. Klasse Der Fall Collini(Deutschland / 2019 / 123') Regie: Marco Kreuzpaintner Schulunterricht: 10.-12. Klasse Themen: Deutsche Geschichte, Nationalsozialismus, Gerechtigkeit/Recht, Justiz/Selbstjustiz, Schuld, Verantwortung und Sühne, Literaturverfilmung |
![]() |
Altersempfehlung: ab 15 Jahren
10.-12. Klasse Der Trafikant(Österreich, Deutschland / 2018 / 114') Regie: Nikolaus Leytner Schulunterricht: 10.-12. Klasse Themen: Nationalsozialismus, "Anschluss" Österreichs an Hitler-Deutschland 1938, Judenverfolgung, Verfolgung politisch Andersdenkender, Freundschaft, erste Liebe, Zivilcourage, Träume |
![]() |
Altersempfehlung: ab 15 Jahren
ab 10. Klasse Deutschstunde(Deutschland / 2019 / 125') Regie: Christian Schwochow Schulunterricht: ab 10. Klasse Themen: Pflicht, Verantwortung, Menschlichkeit, Nationalsozialismus, deutsche Geschichte, Kunst/"entartete Kunst", Erwachsenwerden, Erziehung, Macht/Machtmissbrauch, Widerstand Fassung: OV |
![]() |
Altersempfehlung: ab 15 Jahren
ab 10. Klasse Die Welt wird eine andere sein(Deutschland, Frankreich / 2021 / 119') Regie: Anne Zohra Berrached Schulunterricht: ab 10. Klasse Themen: Familienkonflikte, Emanzipation, Religion, Radikalisierung, Extremismusprävention, Schuldfrage, Beziehungswerte Fassung: 25 |
Altersempfehlung: ab 15 Jahren
ab 10. Klasse Fabian oder der Gang vor die Hunde(Deutschland / 2021 / 186') Regie: Dominik Graf Schulunterricht: ab 10. Klasse |
|
![]() |
Altersempfehlung: ab 15 Jahren
ab 10. Klasse Foxtrot(Israel, Deutschland, Frankreich, Schweiz / 2017 / 113') Regie: Samuel Maoz Schulunterricht: ab 10. Klasse Themen: Israel, Nahost-Konflikt, Militär, Krieg/Kriegsfolgen, Tod/Sterben, Schuld, Trauma, Filmsprache, Generationen/-konflikt |
![]() |
Altersempfehlung: ab 15 Jahren
ab 10. Klasse Gundermann(Deutschland / 2018 / 127') Regie: Andreas Dresen Schulunterricht: ab 10. Klasse Themen: (deutsche) Geschichte, geteiltes Deutschland, Stasi, Sozialismus, Umweltzerstörung, Tagebau, Liebe, Poesie |
![]() |
Altersempfehlung: ab 15 Jahren
ab 10. Klasse Narziß und Goldmund(Deutschland, Österreich / 2020 / 118') Regie: Stefan Ruzowitzky Schulunterricht: ab 10. Klasse Themen: Freundschaft, Lebenskunst und Lebenssinn, Mittelalter, Bildende Kunst, Psychologie, Religion |
![]() |
Altersempfehlung: ab 15 Jahren
ab 10. Klasse Narziß und Goldmund(Deutschland, Österreich / 2020 / 118') Regie: Stefan Ruzowitzky Schulunterricht: ab 10. Klasse Themen: Freundschaft, Lebenskunst und Lebenssinn, Mittelalter, Bildende Kunst, Psychologie, Religion Fassung: |
![]() |
Altersempfehlung: ab 15 Jahren
ab 10. Klasse Porträt einer jungen Frau in Flammen(Frankreich / 2019 / 121') Regie: Céline Sciamma Schulunterricht: ab 10. Klasse Themen: Emanzipation, Frauen, Gender/Geschlechterrollen, Kunst, Liebe |
![]() |
Altersempfehlung: ab 15 Jahren
ab 10. Klasse Schachnovelle(Deutschland / 1975 / 2') Regie: Schulunterricht: ab 10. Klasse Themen: Fassung: |
![]() |
Altersempfehlung: ab 15 Jahren
ab 10. Klasse Sommer 85(Frankreich / 2020 / 101') Regie: François Ozon Schulunterricht: ab 10. Klasse Themen: Liebe, Homosexualität, Erwachsenwerden, Freundschaft, Träume, Tod/Sterben, Literaturadaption Fassung: |
![]() |
Altersempfehlung: ab 15 Jahren
ab 10. Klasse Spuren - Die Opfer des NSU(Deutschland / 2019 / 81') Regie: Aysun Bademsoy Schulunterricht: ab 10. Klasse Themen: Opfer, Gewalt, Tod/Sterben, Trauer/Trauerarbeit, Gedenken, Recht und Gerechtigkeit, Familie, Integration, Rechtsterrorismus, Täter |
![]() |
Altersempfehlung: ab 15 Jahren
ab 10. Klasse Und der Zukunft zugewandt(Deutschland / 2019 / 108') Regie: Bernd Böhlich Schulunterricht: ab 10. Klasse Themen: DDR, Geschichte, Kommunismus, Liebe, Manipulation, Sowjetunion, Sozialismus, Verrat |
![]() |
Altersempfehlung: ab 15 Jahren
ab 10. Klasse Wer wir waren(Deutschland / 2021 / 114') Regie: Marc Bauder Schulunterricht: ab 10. Klasse Themen: Nachhaltigkeit, Verantwortung, Naturkatastrophen, biologisches Gleichgewicht, Klimawandel, Anthropozän, Kapitalozän, global governance, Empathie, Ressourcenknappheit, begrenzte Lebensräume, Kapitalismus, Multilateralismus, Nationalismus, Geschichtsschreibung, Perspektivenwechsel, Individualismus, Mensch und Natur, Entkolonialisierung, Vorherrschaft des Westens, Weltgemeinschaft, Ökonomie, Wirtschaftspsychologie, Tiefseeforschung, Weltraumforschung, Tipping Point, Erkenntnis, KI-Forschung, Fatalismus, Interdisziplinarität, Spiritualität, Kultur Fassung: 2 |
![]() |
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ab 11. Klasse Blade Runner (Final Cut)(USA / 1982 / 113') Regie: Ridley Scott Schulunterricht: ab 11. Klasse Themen: Künstliche Intelligenz, Cyborgs, Verhältnis Mensch-Maschine, Maschinenethik, Zukunftsvisionen Fassung: DF |
![]() |
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ab 11. Klasse Das melancholische Mädchen(Deutschland / 2019 / 80') Regie: Susanne Heinrich Schulunterricht: ab 11. Klasse Themen: Frauen, Gender/Geschlechterrollen, Emanzipation, Identität, Philosophie, Politik, Sexualität, Popkultur, Filmsprache |
![]() |
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ab 11. Klasse Die Blechtrommel(Deutschland, Frankreich / 1979 / 142') Regie: Volker Schlöndorff Schulunterricht: ab 11. Klasse Themen: Individuum (und Gesellschaft), Literaturverfilmung, (Deutsche) Geschichte, Nationalsozialismus, Faschismus |
![]() |
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ab 10. Klasse Die Wütenden – Les Misérables(Frankreich / 2019 / 105') Regie: Ladj Ly Schulunterricht: ab 10. Klasse Themen: Armut, Individuum (und Gesellschaft), soziale Ungleichheit, Kriminalität, Gewalt, Außenseiter, Rassismus, Rivalität, Jugend, Autoritäten, Rebellion, Alltag, Zukunft |
![]() |
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ab 11. Klasse I Am Not Your Negro(USA, Frankreich / 2017 / 95') Regie: Raoul Peck Schulunterricht: ab 11. Klasse Themen: Rassismus, USA, Gewalt, Identität, Psychologie, Widerstand, Sprache, Filmgeschichte |
![]() |
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ab 11. Klasse Lieber Thomas(Deutschland / 2021 / 157') Regie: Andreas Kleinert Schulunterricht: ab 11. Klasse Themen: folgt Fassung: |
![]() |
|
![]() |
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ab 11. Klasse Neruda(Chile, Argentinien, Frankreich, Spanien / 2016 / 108') Regie: Pablo Larraín Schulunterricht: ab 11. Klasse Themen: Biografie, Kommunismus, Literatur, Verfolgung, Flucht, Lateinamerika, Gesellschaft, Politik, Widerstand, Armut |
![]() |
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ab 11. Klasse Räuberhände(Deutschland / 2020 / 92') Regie: Ilker Çatak Schulunterricht: ab 11. Klasse Themen: Freundschaft, Heimat, Identität, Familie, Literaturadaption, Liebe, Trauer, Zukunft |
![]() |
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ab 11. Klasse Systemsprenger(Deutschland / 2018 / 125') Regie: Nora Fingscheidt Schulunterricht: ab 11. Klasse Themen: Professionelle Haltung, Erziehungs-partnerschaft mit Eltern, Hilfen zur Erziehung, herausforderndes Verhalten bei Kindern und Jugendlichen, Bindungstheorie |
![]() |
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ab 11. Klasse The Cleaners(Deutschland, Brasilien / 2018 / 92') Regie: Hans Block, Moritz Riesewieck Schulunterricht: ab 11. Klasse Themen: Technik/Neue Technologien, Internet, Meinungsfreiheit, Politik, Zivilcourage, Globalisierung, Freiheit, Datenschutz, Gewalt, Soziale Medien |