![]() |
Altersempfehlung: ab 5 Jahren
1. - 6. Klasse Das kleine Gespenst(Deutschland / 2013 / 92') Regie: Alain Gsponer Schulunterricht: 1. - 6. Klasse Themen: Spuk- und Gespenstergeschichten, Lüge und Wahrheit, Verfilmung eines Kinderbuches, Drehbuch und Storyboard, Rollen einer Kleinstadt, Animation und Realfilm Fassung: OV |
![]() |
Altersempfehlung: ab 5 Jahren
ab Vorschule Pettersson und Findus - Findus zieht um(Deutschland / 2018 / 77') Regie: Ali Samadi Ahadi Sonderprogramm: bpb Schulunterricht: ab Vorschule Themen: Freundschaft, Aufwachsen, Vertrauen, Selbstwirksamkeit, Selbstständigkeit, Abenteuer, Tiere, Fantasie |
![]() |
Altersempfehlung: ab 6 Jahren
ab 1. Klasse Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten(Deutschland / 2019 / 90') Regie: Martin Tischner Schulunterricht: ab 1. Klasse Themen: Wasser, Planet Erde, Tiere, Vulkane, Meer, Klimawandel, Naturschutz, Wissenschaft |
![]() |
Altersempfehlung: ab 6 Jahren
1. bis 4. Klasse Die Häschenschule - Der große Eierklau(Deutschland, Österreich / 2022 / 76') Regie: Ute von Münchow-Pohl Schulunterricht: 1. bis 4. Klasse Themen: Freundschaft, Zusammenhalt, Vertrauen, Gemeinschaft, Selbstlosigkeit, Identität, Verantwortung, Abenteuer, Ostern Fassung: deutsche Originalfassung |
![]() |
Altersempfehlung: ab 6 Jahren
ab 1. Klasse Die kleine Hexe(Deutschland / 2017 / 99') Regie: Michael Schaerer Schulunterricht: ab 1. Klasse Themen: Märchen, Fantasie, Magie, Mobbing, Diskriminierung, Freundschaft, Selbstbewusstsein, Abenteuer, Literatur, Werte, Zusammenhalt, Barmherzigkeit |
![]() |
Altersempfehlung: ab 6 Jahren
1.- 4. Klasse Die Olchis-Willkommen in Schmuddelfing(Deutschland, Belgien / 2021 / 85') Regie: Toby Genkel, Jens Møller Schulunterricht: 1.- 4. Klasse Themen: Außenseiter, Fremdheit, Vorurteile, Freundschaft, Konflikt/Konfliktbewältigung, Familie, Literaturverfilmung |
![]() |
Altersempfehlung: ab 6 Jahren
1. bis 13. Klasse Ein Sack Reis(Iran/Japan / 1996 / 80') Regie: Mohammad-Ali Talebi Sonderprogramm: bpb - Alltag und Widerstand – Mutige Mädchen und Frauen in der iranischen Gesellschaft Schulunterricht: 1. bis 13. Klasse Themen: Iran, Freundschaft, Heimat, Generationen, Gleichberechtigung, Familie, Frauen, Gesellschaft, Geschlechterrollen |
![]() |
Altersempfehlung: ab 6 Jahren
ab 1. Klasse Latte Igel und der magische Wasserstein(Deutschland, Frankreich, Belgien / 2019 / 82') Regie: Nina Wels, Regina Welker Schulunterricht: ab 1. Klasse Themen: Freundschaft, Abenteuer, Gemeinschaft, Außenseiter, Tiere, Märchen, Ökologie, Umwelt, Heldentum, Wünsche |
![]() |
Altersempfehlung: ab 6 Jahren
1.- 5. Klasse Lene und die Geister des Waldes(Deutschland / 2020 / 94') Regie: Dieter Schumann Schulunterricht: 1.- 5. Klasse Themen: Natur, Tiere, Umwelt, Geister, Märchen, Magie, Abenteuer, Freiheit, Fantasie, Freundschaft, Kindheit |
![]() |
Altersempfehlung: ab 6 Jahren
ab 1. Klasse Oink(Niederlande / 2023 / 73') Regie: Mascha Halberstad Sonderprogramm: bpb Schulunterricht: ab 1. Klasse Themen: Tierschutz, Vegetarismus, Familie, Vertrauen, Freundschaft, Ehrgeiz, Animationstechniken Fassung: dt |
![]() |
Altersempfehlung: ab 7 Jahren
ab 2. Klasse Der Räuber Hotzenplotz(Deutschland, Schweiz / 2022 / 106') Regie: Michael Krummenacher Schulunterricht: ab 2. Klasse Themen: Abenteuer, Literaturverfilmung, Gerechtigkeit, Kindheit/Kinder, Magie Fassung: dt., OmeU |
![]() |
Altersempfehlung: ab 7 Jahren
ab 2. Klasse Die Mucklas …und wie sie zu Pettersson und Findus kamen(Deutschland / 2022 / 81') Regie: Ali Samadi Ahadi Schulunterricht: ab 2. Klasse Themen: Filmsprache, Abenteuer, Teamwork, Gemeinschaft/Gemeinschaftssinn, Musik Fassung: dt. |
![]() |
Altersempfehlung: ab 7 Jahren
2. - 5. Klasse Neue Geschichten vom Franz(Österreich, Deutschland / 2023 / 71') Regie: Johannes Schmid Schulunterricht: 2. - 5. Klasse Themen: Freundschaft, Lebensträume, Berufe, Theater, Detektivgeschichten, Familie, Leben in der Stadt Fassung: OV |
![]() |
Altersempfehlung: ab 7 Jahren
2.-6. Klasse Willi und die Wunderkröte(Deutschland / 2021 / 90') Regie: Markus Dietrich Schulunterricht: 2.-6. Klasse Themen: Tiere, Artenvielfalt, Abenteuer, Umweltschutz/Umweltzerstörung, Wissenschaft, Nachhaltigkeit, Tiere, Globalisierung, Reise, Ökologie, biologische Vielfalt, Natur Fassung: |
![]() |
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
ab 3. Klasse Alfons Zitterbacke - Das Chaos ist zurück(Deutschland / 2019 / 92') Regie: Mark Schlichter Sonderprogramm: bpb Schulunterricht: ab 3. Klasse Themen: Außenseiter*in, Freundschaft, Familie, Berufswünsche, Vorbilder, Raumfahrt, Chemie, Technik, Schule |
![]() |
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
ab 3. Klasse Die Eiche - Mein Zuhause(Frankreich / 2021 / 80') Regie: Michel Seydoux und Laurent Charbonnier Sonderprogramm: 17 Ziele - Kino für eine bessere Welt Schulunterricht: ab 3. Klasse Themen: Natur, Tiere, Biotope, Lebensraum, Naturschauspiel Fassung: keine Dialoge |
![]() |
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
3.- 6. Klasse Geschichten vom Franz(Deutschland, Österreich / 2021 / 78') Regie: Johannes Schmid Sonderprogramm: bpb Schulunterricht: 3.- 6. Klasse Themen: Freundschaft, Mut, Identität, Außenseiter, Familie, Zugehörigkeit Fassung: |
![]() |
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
3. bis 6. Klasse Kannawoniwasein!(Deutschland / 2023 / 94') Regie: Stefan Westerwelle Schulunterricht: 3. bis 6. Klasse Themen: Familie, Kindheit, getrennte Eltern, Einsamkeit, Freundschaft, Freiheit, Abenteuer, Mut, Empowerment, Selbstwirksamkeit, Anerkennung, Gender/Geschlechterrollen Fassung: OV |
![]() |
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
3. bis 6. Klasse Shaun das Schaf - UFO-Alarm(Großbritannien, Frankreich, USA / 2019 / 87') Regie: Will Becher, Richard Phelan Sonderprogramm: Wissenschaftsjahr 2023 - Unser Universum Schulunterricht: 3. bis 6. Klasse Themen: Abenteuer, Tiere, Weltall, Gemeinschaft/Gemeinschaftssinn, Freundschaft, Begegnung, Kommunikation, Filmsprache, Popkultur |
![]() |
Altersempfehlung: ab 9 Jahren
4.- 6. Klasse BINTI – Es gibt mich!(Belgien, Niederlande / 2019 / 86') Regie: Frederike Migom Schulunterricht: 4.- 6. Klasse Themen: Migration, Menschen ohne Papiere, Flucht, Familie, Freundschaft, Gerechtigkeit, Mut, Abenteuer, Soziale Medien |
![]() |
Altersempfehlung: ab 9 Jahren
4.- 7. Klasse Die Pfefferkörner und der Schatz der Tiefsee(Deutschland / 2020 / 94') Regie: Christian Theede Schulunterricht: 4.- 7. Klasse Themen: Freundschaft, Solidarität, Mut, Vertrauen, Teamgeist, Vorurteile, Familie, Umweltschutz, Kriminalität, Forschung, Wissenschaft Fassung: |
![]() |
Altersempfehlung: ab 9 Jahren
ab 4. Klasse Meine wunderbar seltsame Woche mit Tess(Niederlande, Deutschland / 2019 / 84') Regie: Steven Wouterlood Sonderprogramm: bpb Schulunterricht: ab 4. Klasse Themen: Freundschaft, Familie, Identität, Alleinsein/Einsamkeit, Werte, Gender/Geschlechterrollen |
![]() |
Altersempfehlung: ab 9 Jahren
ab 4. Klasse Mission Ulja Funk(Deutschland, Polen, Luxemburg / 2021 / 87') Regie: Barbara Kronenberg Schulunterricht: ab 4. Klasse Themen: Astronomie, Asteroid, Freikirchen, Russlanddeutsche, Wissenschaft, Durchsetzungskraft, hohe Begabung |
![]() |
Altersempfehlung: ab 9 Jahren
4.- 7. Klasse Sebastian und die Feuerretter(Frankreich / 2015 / 97') Regie: Christian Duguay Schulunterricht: 4.- 7. Klasse Themen: Abenteuer, Freundschaft, Familie, Tiere, Natur, Rollenbilder, Werte, Tod/Sterben Fassung: dt/OmU (BR und DCP) |
![]() |
Altersempfehlung: ab 9 Jahren
ab 5. Klasse Wunder(USA, Hongkong / 2017 / 113') Regie: Stephen Chbosky Schulunterricht: ab 5. Klasse Themen: Außenseiter, Mobbing, Familie, Freundschaft, Schule, Kindheit/Kinder, Behinderung, Ethik, Hoffnung, Vorurteile |
![]() |
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
ab 5. Klasse Alfons Zitterbacke - Endlich Klassenfahrt(Deutschland / 2022 / 92') Regie: Mark Schlichter Schulunterricht: ab 5. Klasse Themen: Pubertät, Freundschaft, Schule, Reisen |
![]() |
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
ab 5. Klasse Als Hitler das rosa Kaninchen stahl(Deutschland / 2019 / 119') Regie: Caroline Link Schulunterricht: ab 5. Klasse Themen: Flucht, Zuhause, Familie, Nationalsozialismus, Antisemitismus, Judenverfolgung, Diskriminierung, Hoffnung, Zuversicht |
![]() |
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
ab 5. Klasse Der Junge und die Wildgänse(Frankreich / 2019 / 113') Regie: Nicolas Vanier Schulunterricht: ab 5. Klasse Themen: Tiere und Natur, Umweltschutz, Verantwortung, Mut, Abenteuer, Ökologie, biologische Vielfalt, Familie, Erwachsenwerden Fassung: dt, OmU |
![]() |
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
5.- 8. Klasse Der Pfad(Deutschland, Spanien / 2021 / 100') Regie: Tobias Wiemann Schulunterricht: 5.- 8. Klasse Themen: Flucht, NS-Diktatur, Zweiter Weltkrieg, Verfolgung politisch Andersdenkender im Nationalsozialismus, Transitraum, Freundschaft, Solidarität |
![]() |
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
ab 5. Klasse Eva&Adam(Schweden / 2021 / 78') Regie: Caroline Cowan Schulunterricht: ab 5. Klasse Themen: Erste Liebe, Freundschaft, Loyalität, Gender/Geschlechterrollen, Familienkonstellationen, Vegetarismus |
![]() |
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
5. Klasse Himbeeren mit Senf(Deutschland, Luxemburg, Niederlande, Schweiz / 2022 / 88') Regie: Ruth Olshan Schulunterricht: 5. Klasse Themen: Liebe, Tod/Sterben, Trauer/Trauerarbeit, Angst, Familie, Freundschaft, Vertrauen, Mobbing, Vorurteile, Toleranz, Kindheit, Jugend, Außenseiter, Pubertät Fassung: dt. Fassung |
![]() |
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
ab 5. Klasse Tito, der Professor & die Aliens(Italien / 2017 / 92') Regie: Paola Randi Sonderprogramm: Wissenschaftsjahr 2023 - Unser Universum Schulunterricht: ab 5. Klasse Themen: Familie, Kindheit/Kinder, Waisenkinder, Vertrauen, Liebe, Freundschaft, Fantasie, Forschung, Heimat, Verantwortung, Gender/Geschlechterrollen, Adoption Fassung: DF + OmdU |
![]() |
Altersempfehlung: ab 11 Jahren
ab 6. Klasse Schulen dieser Welt(Frankreich / 2021 / 82') Regie: Emilie Thérond Sonderprogramm: 17 Ziele - Kino für eine bessere Welt Schulunterricht: ab 6. Klasse Themen: Schule, Schulsystem, globaler Süden, Bildung, Chancengerechtigkeit, Berufswahl, Frauenrechte, Kinderrechte Fassung: OmU und dt. Voicover |
![]() |
Altersempfehlung: ab 11 Jahren
ab 6. Klasse Wo ist Anne Frank(BE/LUX/F/NL/ISR / 2021 / 99') Regie: Ari Folman Schulunterricht: ab 6. Klasse Themen: Anne Frank, Holocaust, Flucht/Geflüchtete, Fiktion und Realität, Vorbilder, Gesellschaftskritik, Aktivismus, Animationstechniken |
![]() |
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
ab 7. Klasse Alcarràs - Die letzte Ernte(Spanien, Italien / 2022 / 120') Regie: Carla Simón Schulunterricht: ab 7. Klasse Themen: Familie, Generationen/-konflikt, Heimat, Identität, Tradition, Werte, Arbeit, Ernährung, Umwelt, Natur, Zerstörung, Technik/neue Technologien, Politik, Widerstand, Zukunft Fassung: dt./ katalanisch mit dt. UT/ in Ausnahemfällen evtl. kataln. Mit deutschen UND englischen UT |
![]() |
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
ab 7. Klasse Alle für Ella(Deutschland / 2022 / 100') Regie: Teresa Fritzi Hoerl Schulunterricht: ab 7. Klasse Themen: Musik, Erwachsenwerden, Freundschaft, Mädchen, Liebe, Wünsche Fassung: dt |
![]() |
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
ab 7. Klasse Barbie(USA, Kanada / 2023 / 114') Regie: Greta Gerwig Sonderprogramm: bpb Schulunterricht: ab 7. Klasse Themen: Abenteuer, Emanzipation, Gender/Geschlechterrollen, Fantasie, Individuum (und Gesellschaft) |
![]() |
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
ab 7. Klasse Das Licht, aus dem die Träume sind(Indien, Frankreich / 2021 / 112') Regie: Pan Nalin Sonderprogramm: bpb Schulunterricht: ab 7. Klasse Themen: Fantasie, Film, Filmemachen, Filmgeschichte, Kindheit/Kinder, Erwachsenwerden, Technik Fassung: |
![]() |
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
7.-12. Klasse Der Junge muss an die frische Luft(Deutschland / 2018 / 100') Regie: Caroline Link Sonderprogramm: bpb Schulunterricht: 7.-12. Klasse Themen: Biografie, Geschichte, Familie, Kindheit, Gender/Geschlechterrrollen, Tod/Sterben, Medien |
![]() |
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
ab 7. Klasse Die Känguru-Verschwörung(Deutschland / 2022 / 103') Regie: Marc-Uwe Kling Schulunterricht: ab 7. Klasse Themen: Klimawandel, Verschwörungsmythen, Fake-News, Gesellschaft, Politik, Konflikt/Konfliktbewältigung, Filmsprache Fassung: dt., OmeU, dt. mit dt. UT |
![]() |
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
ab 7. Klasse Die letzten Reporter(Deutschland / 2020 / 98') Regie: Jean Boué Schulunterricht: ab 7. Klasse Themen: Journalismus, Informationsfreiheit, Medien, (Massen-)Medien, soziale Medien, Kommunikation, Berufe, Berufswahl, Stadt und Land, Gesellschaft, Gesellschaft im Wandel, Idealismus, Verantwortung Fassung: |
![]() |
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
ab 7. Klasse Into the Ice(Deutschland, Dänemark / 2022 / 88') Regie: Lars Henrik Ostenfeld Sonderprogramm: bpb Schulunterricht: ab 7. Klasse Themen: Klima, Klimawandel, Forschung/Wissenschaft, Planet Erde, Zukunft, Verantwortung, Meeresspiegel, Umwelt, Natur, Gletscher, Grönland Fassung: Deutsche Sprachfassung |
![]() |
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
ab 7. Klasse Invisible Demons(Deutschland, Finnland, Indien / 2021 / 70') Regie: Rahul Jain Sonderprogramm: 17 Ziele - Kino für eine bessere Welt Schulunterricht: ab 7. Klasse Themen: Klimawandel, Umweltverschmutzung, Konsum, Umwelt, Indien, Wirtschaftswachstum, Armut und Reichtum, soziale Ungleichheit, Stadt Fassung: OmU (engl, Hindi), UT Dt. |
![]() |
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
ab 7. Klasse L'amour du monde - Sehnsucht nach der Welt(Schweiz / 2023 / 76') Regie: Jenna Hasse Schulunterricht: ab 7. Klasse Themen: Jugend/Jugendliche, Kinder, Familie, Freundschaft, Individuum (und Gesellschaft), Einsamkeit, Erwachsenwerden, Generationen, Vorbilder Fassung: OmU |
![]() |
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
7. Klasse Neneh Superstar(Frankreich / 2022 / 98') Regie: Ramzi Ben Sliman Sonderprogramm: bpb Schulunterricht: 7. Klasse Themen: Rassismus, Diskriminierung, Vorbilder, Ausgrenzung, Mädchen, Identität, Solidarität, Schule, Schulsystem, Macht, Machtmissbrauch, Bildung, Chancengerechtigkeit, Ausgrenzung, Familie, Selbstbestimmung, Migrationsgesellschaft, Gerechtigkeit, Gemeinschaft, Freundschaft, Ballett/Tanz Fassung: dt.,/OmU/OV |
![]() |
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
ab 7. Klasse The North Drift - Plastik in Strömen(Deutschland / 2021 / 94') Regie: Steffen Krones Sonderprogramm: 17 Ziele - Kino für eine bessere Welt Schulunterricht: ab 7. Klasse Themen: Naturschutz, Umweltschutz, Mikroplastik, Plastikmüll, Umweltverschmutzung, Klimawandel, Ozeane Fassung: Original (Deutsch, Englisch) mit deutschen UT |
![]() |
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
ab 7. Klasse Tschick(Deutschland / 2016 / 93') Regie: Fatih Akin Schulunterricht: ab 7. Klasse Themen: Erwachsenwerden, Suche nach Identität, Abenteuer, Außenseiter, Freundschaft, Liebe, Familie, Wehmut, Freiheit, Rebellion, Naturerfahrung, Sexualität |
![]() |
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
ab 7. Klasse Warum ich euch nicht in die Augen schauen kann - Ein autistischer Junge erklärt seine Welt(USA, Großbritannien / 2020 / 82') Regie: Jerry Rothwell Sonderprogramm: bpb Schulunterricht: ab 7. Klasse Themen: Autismus, Neurodiversität, Krankheit, Behinderung, Außenseiter, Familie, Ausgrenzung, Diskriminierung, (In-)Toleranz, Inklusion, (Individuum und) Gesellschaft Fassung: OV / OmdU / de |
![]() |
Altersempfehlung: ab 13 Jahren
ab 8. Klasse Aufbruch zum Mond(USA / 2018 / 143') Regie: Damien Chazelle Sonderprogramm: Wissenschaftsjahr 2023 - Unser Universum Schulunterricht: ab 8. Klasse Themen: Biografie, Familie, Trauer/Trauerarbeit, Raumfahrt, Ethik, Helden, Geschichte, Filmsprache, Forschung, Weltall Fassung: dt., OV, OmU |
![]() |
Altersempfehlung: ab 13 Jahren
ab 8. Klasse Belfast(Großbritannien / 2021 / 99') Regie: Kenneth Branagh Sonderprogramm: bpb Schulunterricht: ab 8. Klasse Themen: Kindheit, Nordirland-Konflikt, Familie, Generationen, Verlust(angst), Gewalt, Gemeinschaft, Solidarität, Armut, Arbeiterklasse, Religionen, Film und Fernsehen |
![]() |
Altersempfehlung: ab 13 Jahren
ab 8.Klasse BIGGER THAN US(Frankreich / 2021 / 95') Regie: Flore Vasseur Schulunterricht: ab 8.Klasse Themen: Fassung: |
![]() |
Altersempfehlung: ab 13 Jahren
ab 8. Klasse The Circle(USA, Vereinigte arabische Emirate / 2016 / 105') Regie: James Ponsoldt Schulunterricht: ab 8. Klasse Themen: Technik/Neue Technologien, Kommunikation, Medien, Öffentlichkeit, Individuum (und Gesellschaft), Datenschutz, Macht/Machtgefüge, Ethik, Werte, Zukunft |
![]() |
Altersempfehlung: ab 13 Jahren
ab 8. Klasse Vierzehn(Deutschland / 2012 / 92') Regie: Cornelia Grünberg Schulunterricht: ab 8. Klasse Themen: Erwachsenwerden, Mädchen, Individuum und Gesellschaft |
![]() |
Altersempfehlung: ab 13 Jahren
ab 7. Klasse Voll verzuckert - That Sugar Film(Australien / 2015 / 102') Regie: Damon Gameau Sonderprogramm: bpb Schulunterricht: ab 7. Klasse Themen: Ernährung, Konsum, Werbung, Manipulation, Medizin, Krankheit, Individuum und Gesellschaft, Filmsprache, Globalisierung, Fremde Kulturen, Armut |
![]() |
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
9.-12. Klasse Ballon(Deutschland / 2018 / 125') Regie: Michael Bully Herbig Schulunterricht: 9.-12. Klasse Themen: DDR, Flucht, geteiltes Deutschland, deutsch-deutsche Grenze, Stasi, Leben in der DDR, Diktatur, Familie, Schießbefehl, Freiheit, persönliches Glück, Denunziation, Solidarität, Mut |
![]() |
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ab 9. Klasse Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull(Deutschland / 2020 / 114') Regie: Detlev Buck Schulunterricht: ab 9. Klasse Themen: Identität, Liebe, soziale Ungleichheit, Wert eines Menschen |
![]() |
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ab 9. Klasse Belle(Japan / 2021 / 121') Regie: Mamoru Hosoda Schulunterricht: ab 9. Klasse Themen: Identität, Selbstfindung, Selbstbewusstsein, Freundschaft, Familie, Medien, häusliche Gewalt, Musik Fassung: dt., OmU (Jap. mit dt. UT) |
![]() |
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
9. Klasse Blix Not Bombs(Schweden, Deutschland / 2023 / 83') Regie: Greta Stocklassa Sonderprogramm: 17 Ziele - Kino für eine bessere Welt Schulunterricht: 9. Klasse Themen: Geschichte, Diplomatie, Kommunikation, Vereinte Nationen, Krieg/Kriegsfolgen, Manipulation, Populismus, Verantwortung, Militär, Diktatur, Islam/Islamismus, Konflikt/Konfliktbewältigung, 9/11, Irak, USA, Russland, Ukraine, Großbritannien Fassung: OmdU |
![]() |
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
9. Klasse Das Lehrerzimmer(Deutschland / 2023 / 89') Regie: Ilker Çatak Schulunterricht: 9. Klasse Themen: Gruppendynamik, Kommunikation, Lehrer-Schüler*innen-Verhältnis, Medien, soziale Rollen, Schule, Vertrauen, Moral, Ethik |
![]() |
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ab 9. Klasse Das schönste Mädchen der Welt(Deutschland / 2018 / 103') Regie: Aron Lehmann Sonderprogramm: bpb Schulunterricht: ab 9. Klasse Themen: Rap/HipHop, erste Liebe, Außenseiter*in, Mobbing, Erwachsenwerden, Identität, Klassengemeinschaft, Schönheit, Männlichkeit, Rollenverhalten |
![]() |
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ab 9. Klasse Das Tagebuch der Anne Frank(Deutschland / 2016 / 128') Regie: Hans Steinbichler Sonderprogramm: bpb Schulunterricht: ab 9. Klasse Themen: Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Holocaust, Jugend, Identität, Familie, Erwachsenwerden |
![]() |
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ab 9. Klasse Der Passfälscher(Deutschland, Luxemburg / 2022 / 116') Regie: Maggie Peren Schulunterricht: ab 9. Klasse Themen: Judenverfolgung, Antisemitismus, Nationalsozialismus, NS-Diktatur, Zweiter Weltkrieg, Rebellion, Widerstand, Stigmatisierung, Klischees, Flucht, Holocaust |
![]() |
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
9. Klasse Divertimento - Ein Orchester für alle(Frankreich / 2022 / 114') Regie: Marie-Castille Mention-Schaar Schulunterricht: 9. Klasse Themen: Chancenungleichheit, Elitarismus, Empowerment, Rassismus, klassische Musik, Freundschaft Fassung: dt. OmU OV |
![]() |
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ab 9.Klasse EVERYTHING WILL CHANGE(Deutschland, Niederlande / 2021 / 92') Regie: Marten Persiel Schulunterricht: ab 9.Klasse Themen: Umwelt, Artenschutz, Artenvielfalt, Klima, Klimawandel, Planet Erde, Zukunft, Ökologie, Digitalisierung, Meere und Ozeane |
![]() |
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
9. Klasse Horizont(Frankreich / 2021 / 89') Regie: Émilie Carpentier Sonderprogramm: 17 Ziele - Kino für eine bessere Welt Schulunterricht: 9. Klasse Themen: Frankreich, Umweltschutz, Ökonomie, Aktivismus, Migration, Migrationsgesellschaft, Diskriminierung, Erwachsenwerden, Rassismus, Zivilgesellschaft Fassung: DF , fOmdU |
![]() |
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ab 9. Klasse In einem Land, das es nicht mehr gibt(Deutschland / 2022 / 101') Regie: Aelrun Goette Sonderprogramm: bpb Schulunterricht: ab 9. Klasse Themen: DDR, Mode, (deutsche) Geschichte, Sozialismus, Diktatur, Demokratie, Freiheit, Selbstverwirklichung, Identität, Individuum (und Gesellschaft), Kreativität, Subkultur, Jugend, Rebellion, Freundschaft, Liebe, Solidarität, Rivalität, Verrat, Gender/Geschlechterrollen, LGTBQ+, Stasi Fassung: DF, DF mit engl. UT |
![]() |
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
9. Klasse Kalle Kosmonaut(Deutschland / 2022 / 99') Regie: Tine Kugler, Günther Kurth Sonderprogramm: bpb Schulunterricht: 9. Klasse Themen: Kindheit, Jugend/Jugendkultur, Rap, Erwachsenwerden, Freundschaft, Identität, Anerkennung, Liebe, Vertrauen, Verantwortung, Gender/Geschlechterrollen, Zusammenhalt, Familie, Trennung, Außenseiter, Drogen, Gewalt, Strafe/Strafvollzug, Sinnsuche, Konflikte/ Konfliktbewältigung, Selbstbewusstsein, Träume Fassung: Deutsch wahlweise mit englischen UT |
![]() |
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ab 8. Klasse Love, Simon(USA / 2017 / 110') Regie: Greg Berlanti Schulunterricht: ab 8. Klasse Themen: Homosexualität, Coming Out, sexuelle Identität, Familie, Freundschaft, erste Liebe, soziale Medien |
![]() |
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ab 9. Klasse Mittagsstunde(Deutschland / 2022 / 93') Regie: Lars Jessen Schulunterricht: ab 9. Klasse Themen: Literaturadaption, Sinnsuche, Familie, Individuum (und Gesellschaft), Selbstverwirklichung, Lebenskrisen, Strukturwandel, Stadt - Land Fassung: dt. und plattdeutsch (mit dt. UT) |
![]() |
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ab 9. Klasse Nahschuss(Deutschland / 2021 / 116') Regie: Franziska Stünkel Sonderprogramm: bpb Schulunterricht: ab 9. Klasse Themen: Todesstrafe, Diktatur, DDR, (Deutsche) Geschichte, Überwachung Fassung: |
![]() |
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ab 9. Klasse Niemals Selten Manchmal Immer(USA / 2020 / 102') Regie: Eliza Hittman Sonderprogramm: bpb Schulunterricht: ab 9. Klasse Themen: Frauenrechte, Abtreibung, USA, Erwachsenwerden, Familie, Solidarität |
![]() |
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ab 9. Klasse No Land’s Song(Deutschland, Frankreich / 2015 / 95') Regie: Ayat Najafi Sonderprogramm: bpb - Alltag und Widerstand – Mutige Mädchen und Frauen in der iranischen Gesellschaft Schulunterricht: ab 9. Klasse Themen: Gleichberechtigung, Gesellschaft, Iran, Menschenrechte, Geschlechterrollen, Frauenrechte, Emanzipation Fassung: Englisch, Farsi, Französisch mit engl. oder dt. UT |
![]() |
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ab 9. Klasse Persepolis(Frankreich / 2007 / 91') Regie: Marjane Satrapi und Vincent Paronnaud Sonderprogramm: bpb - Alltag und Widerstand – Mutige Mädchen und Frauen in der iranischen Gesellschaft Schulunterricht: ab 9. Klasse Themen: Iran, Identität, Heimat, Islam, Krieg, Generationen, Familie, Frauen, Gesellschaft, Außenseiter, Biografie, Demokratie, Europa, Filmgeschichte, Menschenrechte, Todesstrafe, Widerstand Fassung: dt, OmU |
![]() |
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ab 9. Klasse Quo Vadis, Aida(Bosnien und Herzegowina, Österreich, Rumänien, Nie / 2020 / 104') Regie: Jasmila Žbani? Schulunterricht: ab 9. Klasse Themen: Krieg, Bosnienkrieg, Genozid, Verantwortung, Schuld, UNO, NATO, Völkerrecht, Hass, Nationalismus, Völkermord, Lüge & Wahrheit Fassung: |
![]() |
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ab 9. Klasse Rabiye Kurnaz vs. George W. Bush(Deutschland, Frankreich / 2022 / 119') Regie: Andreas Dresen Sonderprogramm: bpb Schulunterricht: ab 9. Klasse Themen: Menschenrechte/-würde, Biografie, Recht und Gerechtigkeit, Individuum (und Gesellschaft), Familie, Liebe, Biografie, Geschichte, Medien Fassung: |
![]() |
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
9. Klasse So Damn Easy Going(Schweden, Norwegen / 2022 / 91') Regie: Christoffer Sandler Schulunterricht: 9. Klasse Themen: erste Liebe, LGBTIQ+, ADHS, Arbeitslosigkeit, Vater-Tochter-Beziehung, Depression, Freundschaft Fassung: OmU |
![]() |
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ab 8. Klasse Sonne(Österreich / 2022 / 88') Regie: Kurdwin Ayub Sonderprogramm: 17 Ziele - Kino für eine bessere Welt Schulunterricht: ab 8. Klasse Themen: Freundinnenschaft, Familie, Coming of Age, Identität, Zugehörigkeit, Religion, kulturelle Aneignung Fassung: DF, OmeU |
![]() |
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
9. Klasse Sonne und Beton(Deutschland / 2023 / 119') Regie: David Wnendt Sonderprogramm: bpb Schulunterricht: 9. Klasse Themen: Erwachsenwerden, Freundschaft, Familie, Kriminalität, Gewalt |
![]() |
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ab 9. Klasse Sophie Scholl - Die letzten Tage(Deutschland / 2004 / 116') Regie: Marc Rothemund Schulunterricht: ab 9. Klasse Themen: Nationalsozialismus, Deutsche Geschichte, Widerstand, Religion |
![]() |
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
9. Klasse Suzume(Japan / 2022 / 122') Regie: Makoto Shinkai Sonderprogramm: bpb Schulunterricht: 9. Klasse Themen: Trauer, Familie, Freundschaft, Katastrophen, Religion, Fantasie Fassung: dt., jap. mit dt. UT., jap. mit engl. UT. |
![]() |
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ab 9. Klasse Tausend Zeilen(Deutschland / 2022 / 93') Regie: Michael Bully Herbig Sonderprogramm: bpb Schulunterricht: ab 9. Klasse Themen: Medien, Öffentlichkeit, Werte, Parodie, Film-/Medienerziehung, Journalismus Fassung: dt., dt. mit dt. UT |
![]() |
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
9. Klasse The Ordinaries(Deutschland / 2022 / 124') Regie: Sophie Linnenbaum Schulunterricht: 9. Klasse Themen: Identität, Diskriminierung, Ausgrenzung, Klassengesellschaft, Solidarität, Macht, Machtmissbrauch, Rassismus, Selbstbestimmung, Film über Film, Filmgeschichte, Humor, Werte, Individuum (und Gesellschaft) Fassung: Dt. / OmdU / OmeU |
![]() |
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ab 9. Klasse The Peanut Butter Falcon(USA / 2019 / 98') Regie: Tyler Nilson, Michael Schwartz Sonderprogramm: bpb Schulunterricht: ab 9. Klasse Themen: Menschen mit Behinderung, Außenseiter, Freundschaft, Emanzipation, Träume, Abenteuer, Vertrauen, Helden, Diskriminierung, Vorurteile |
![]() |
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ab 9. Klasse Toubab(Deutschland / 2021 / 97') Regie: Florian Dietrich Schulunterricht: ab 9. Klasse Themen: Aufenthaltsrecht, (Abschiebung/Ausweisung), Diskriminierung, Liebe und Freundschaft, Menschenrechte |
![]() |
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ab 9. Klasse West Side Story(USA / 2021 / 156') Regie: Steven Spielberg Schulunterricht: ab 9. Klasse Themen: USA, Jugend/Jugendliche/Jugendkultur, Gewalt, Musik, Tanz Fassung: |
![]() |
Altersempfehlung: ab 15 Jahren
ab 10. Klasse 2001: Odyssee im Weltraum(USA, Großbritannien / 1968 / 143') Regie: Stanley Kubrick Sonderprogramm: Wissenschaftsjahr 2023 - Unser Universum Schulunterricht: ab 10. Klasse Themen: Science-Fiction, Raumfahrt, Computer, künstliche Intelligenz, Neue Technologien, Evolution Fassung: dt.,OmU,OF |
![]() |
Altersempfehlung: ab 15 Jahren
ab 10. Klasse Achtzehn(Deutschland / 2014 / 100') Regie: Cornelia Grünberg Schulunterricht: ab 10. Klasse Themen: Erwachsenwerden, Identität, Kindheit/Kinder, Familie, Alltag, Individuum (und Gesellschaft) |
![]() |
Altersempfehlung: ab 15 Jahren
10. Klasse Close(Belgien, Frankreich, Niederlande / 2022 / 105') Regie: Lukas Dhont Sonderprogramm: bpb Schulunterricht: 10. Klasse Themen: Freundschaft, Gender/Geschlechterrollen, sexuelle Identität, Familie, Pubertät, Entfremdung/Distanzierung, Schule, Peer Groups, Kommunikation, Suizid,Tod, Verlust, Trauer, Schuldgefühle, Verdrängung, Trauerbewältigung, Mobbing Fassung: FR-DE, DE-XX, keine eUT, keine CCAP |
![]() |
Altersempfehlung: ab 15 Jahren
ab 10. Klasse Meinen Hass bekommt ihr nicht(Deutschland, Frankreich, Belgien / 2022 / 103') Regie: Kilian Riedhoff Schulunterricht: ab 10. Klasse Themen: Terrorismus, Gewalt, Freiheit, Verlust, Trauer, Verantwortung, Verzweiflung, Social Media, Medien, Liebe Fassung: DF, OmU (franz) |
![]() |
Altersempfehlung: ab 15 Jahren
ab 9. Klasse Nicht verrecken(D / 2021 / 110') Regie: Martin Gressmann Schulunterricht: ab 9. Klasse Themen: Holocaust, Deutsche Geschichte, Verfolgung, NS-Diktatur, Zweiter Weltkrieg, Verfolgung politisch Andersdenkender im Nationalsozialismus, |
![]() |
Altersempfehlung: ab 15 Jahren
ab 10. Klasse Oeconomia(Deutschland / 2020 / 89') Regie: Carmen Losmann Sonderprogramm: bpb Schulunterricht: ab 10. Klasse Themen: Arbeit, Geld, Gerechtigkeit, Feminismus, Finanzen, Kapitalismus, Kredit, Macht, New Economy, Schulden, Wirtschaft Fassung: |
![]() |
Altersempfehlung: ab 15 Jahren
10. Klasse Orphea in Love(Deutschland / 2022 / 107') Regie: Axel Ranisch Sonderprogramm: bpb Schulunterricht: 10. Klasse Themen: Liebe, Partnerschaft, Partnerschaft, Migration, Kriminalität Fassung: |
![]() |
Altersempfehlung: ab 15 Jahren
ab 10. Klasse Schachnovelle(Deutschland / 2021 / 112') Regie: Philipp Stölzl Schulunterricht: ab 10. Klasse Themen: Geschichte, Nationalsozialismus, Biografie, Folter, Menschenrechte/-würde, Widerstand, Literaturadaption |
![]() |
Altersempfehlung: ab 15 Jahren
ab 10. Klasse Schweigend steht der Wald(Deutschland / 2022 / 95') Regie: Saralisa Volm Schulunterricht: ab 10. Klasse Themen: (deutsche) Geschichte, Schuld und Sühne, Erinnern, Verdrängen, Holocaust, Todesmärsche, Konzentrationslager, Individuum (und Gesellschaft), Natur, Gewalt, Verantwortung, Märchen Fassung: DF |
![]() |
Altersempfehlung: ab 15 Jahren
10. Klasse She said(USA / 2022 / 129') Regie: Maria Schrader Sonderprogramm: bpb Schulunterricht: 10. Klasse Themen: sexuelle Gewalt, Macht, Frauen, Zivilcourage, Mut, Werte, Demokratie, Medien, Meinungs- und Pressefreiheit, Recht und Gerechtigkeit, Verantwortung, Öffentlichkeit, Rechtsstaat, Justiz, Gesellschaft, USA Fassung: dt, OV & OmU |
![]() |
Altersempfehlung: ab 15 Jahren
ab 10. Klasse Stille Post(Deutschland / 2022 / 95') Regie: Florian Hoffmann Schulunterricht: ab 10. Klasse Themen: Fake News, Krieg/Kriegsfolgen, Kurd*innen, Menschenrechte/-würde, Nachrichten, Kurdischer Konflikt Fassung: dt. |
![]() |
Altersempfehlung: ab 15 Jahren
ab 10. Klasse Wer wir waren(Deutschland / 2021 / 114') Regie: Marc Bauder Sonderprogramm: Wissenschaftsjahr 2023 - Unser Universum Schulunterricht: ab 10. Klasse Themen: Nachhaltigkeit, Verantwortung, Naturkatastrophen, biologisches Gleichgewicht, Klimawandel, Anthropozän, Kapitalozän, global governance, Empathie, Ressourcenknappheit, begrenzte Lebensräume, Kapitalismus, Multilateralismus, Nationalismus, Geschichtsschreibung, Perspektivenwechsel, Individualismus, Mensch und Natur, Entkolonialisierung, Vorherrschaft des Westens, Weltgemeinschaft, Ökonomie, Wirtschaftspsychologie, Tiefseeforschung, Weltraumforschung, Tipping Point, Erkenntnis, KI-Forschung, Fatalismus, Interdisziplinarität, Spiritualität, Kultur Fassung: |
![]() |
Altersempfehlung: ab 15 Jahren
ab 10. Klasse Yalda(Frankreich, Deutschland, Schweiz, Luxemburg, Iran / 2019 / 89') Regie: Massoud Bakhshi Sonderprogramm: bpb - Alltag und Widerstand – Mutige Mädchen und Frauen in der iranischen Gesellschaft Schulunterricht: ab 10. Klasse Themen: Gesellschaft, Frauen, Recht und Gerechtigkeit, Schuld und Sühne, Todesstrafe, Medien |
![]() |
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ab 11. Klasse Große Freiheit(Österreich, Deutschland / 2021 / 116') Regie: Sebastian Meise Schulunterricht: ab 11. Klasse Themen: Homosexualität, § 175 StGB, Diskriminierung, Demokratieerziehung, Partnerschaft, Liebe, Vertrauen, Gewalt/ Folter, Macht, Deutungshoheit Fassung: |
![]() |
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ab 11. Klasse Lieber Thomas(Deutschland / 2021 / 157') Regie: Andreas Kleinert Sonderprogramm: bpb Schulunterricht: ab 11. Klasse Themen: Literatur, DDR, Rebellion, Generationenkonflikt, Wendezeit, Familie, Träume, Identität/kulturelle Identität Fassung: |